Neun Orte. Fünf Kontinente. Ein Planet. Deine Verantwortung!

Ein außergewöhnliches Abenteuer für Klein und Groß!

Das Klimahaus Bremerhaven versetzt die Besucher seit vielen Jahren ins
Staunen und nimmt sie mit an exotische Plätze, wobei es die einzigartigen
Inszenierungen der faszinierenden Orte in sich haben. In der einzigartigen
Wissens- und Erlebniswelt begegnen Ihnen außerdem Menschen, die direkt vom
Klimawandel betroffen sind und berichten, wie das jeweils vorherrschende Klima
ihren Alltag beeinflusst. Ein unvergesslicher Trip um die Welt, ganz ohne Fliegen
und dazu klimafreundlich! Neben dem Ausflugserlebnis erfährt man aber auch viel
Wissenswertes über Klima, Klimawandel und Wetter. So wirkt sich die große
Ausstellung nachhaltig auf das Wissensspektrum aus, dabei aber immer
unterhaltsam und ohne erhobenen Zeigefinger.



Die abwechslungsreiche Tour – immer entlang des achten Längengrades Ost –
startet in Bremerhaven immer Richtung Süden und geht über fünf Kontinente und
in neun ganz unterschiedliche Orte. In der Schweiz beeindrucken die Gletscher
der Alpen, in Sardinien schrumpft man auf Insektengröße und erkundigt die Insel
aus deren Perspektive und im Niger spürt man die Gluthitze der afrikanischen
Wüste. In Kamerun entzücken die niedlichen „Buschbabies“ und waghalsige
Weltentdecker überqueren die wackelige Hängebrücke der Flusslandschaft.



Nachdem man die eindrucksvolle Eislandschaft der Antarktis bei eisigen
Temperaturen durchquert hat, geht´s zum Aufwärmen an den traumhaften
Sandstrand von Samoa, wo unzählige bunte und exotische Fische in riesigen
Aquarien ihre Kreise ziehen. Es gibt viel zu sehen, fühlen, hören, riechen –
Gänsehaut bei über 30° C inklusive. Das weltweit einmalige Ausstellungskonzept
spricht dabei alle Sinne an und ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.

Weitere Informationen unter:
www.klimahaus-bremerhaven.de





Druckversion anzeigen

TOP ANGEBOTE 05.06 – 10.06.
weitere Informationen